Psychologische Erste Hilfe (PEH)
In der Regel geschieht es plötzlich und völlig unvorbereitet:
Sie werden Zeuge eines Arbeitsunfalls, eines medizinischen Notfalls oder eines Gewaltdeliktes.
Oder Sie sind gar selbst betroffen.
Schnelle Hilfe ist somit für die Betroffenen in Extremsituationen von zentraler Bedeutung.
In der akuten Notfallsituation können Kolleg:innen eine große Hilfe sein, um Folgeschäden sowohl aus medizinischer als auch aus psychologischer Sicht möglichst gering zu halten.